Was fördern wir?
Teilnehmerstipendium
Was hat es damit auf sich? Wer regelmäßig an Gruppenstunden teilnimmt aber aktuell nicht über die notwendigen finanziellen Mittel verfügt soll trotzdem die Chance haben an Lager, Fahrten und Aktionen des BdP Stamm Tscherkessen teil zu nehmen! Hier kommt die Idee der Förderrunde ins Spiel ein Teilnehmerstipendium als kleine Hilfe bereit zu stellen!
Die Bewerbungen sind schriftlich aber formlos an den Vorstand zu richten. Per E-Mail reicht auch!
Gruppenleiterstipendium
Das Gruppenleiterstipendium ist im Wesentlichen identisch mit dem Teilnehmerstipendium. Zusätzlich gibt es für den*die Empfänger*in noch eine kleine Anerkennung für das Engagement.
Auch hier sind die Bewerbungen schriftlich aber formlos an den Vorstand zu richten. Per E-Mail reicht auch hier! Der Stammesrat hat zusätzlich die Möglichkeit Gruppenleiter*innen vorzuschlagen.
Fortbildungsförderung
Die Fortbildungsförderung dient zur Stärkung der Kompetenzen der Gruppenleiter/Innen. Das können Ausbildungskurse des BdP aber auch interessante Kurse anderer Träger oder Verbände sein. Wir sind davon überzeugt damit die Qualität der Kinder- & Jugendarbeit des Stammes zu stärken und langfristig zu sichern.
Projektförderung
Projekte stellen während ihres Verlaufs stets eine spannende Aufgabe dar. In der Gruppe einer gemeinsamen Idee nachzugehen und dann mit einem tollen Ergebnis belohnt zu werden macht enorm viel Spaß und stärkt den Zusammenhalt der Gruppe. Die Förderrunde möchte Projekte mitfinanzieren wenn die Ausgaben über andere Fördertöpfe wie z.B. den der Stiftung Pfadfinden nicht abgedeckt werden können oder aber nur zum Teil abgedeckt werden. Stammesprojekte oder Stufenprojekte (z.B. von Wölflingen mit Pfadfindern) möchten wir gegenüber Projekten einzelner Gruppen bevorzugt behandeln.
Materialförderung
Fehlt dem Stamm noch kurzfristig eine Kohte für die Auslandsfahrt? Braucht die Meute noch Gruppenstundenmaterial außer der Reihe oder aber der Stammesrat für die Planungsarbeit im Vorfeld oder die Durchführung während der Aktion vor Ort? Auch hier unterstützt die FöRu durch die Materialförderung!